Allgemeines

Assistentengeführte Bereitstellung

Mit dem Assistenten unseres intuitiven control panel könnte die Bereitstellung von Kubernetes-Clustern nicht einfacher sein.

Natives Kubernetes (K8s)

Verwenden Sie kubectl CLI, API oder ein anderes Kubernetes-Ökosystem-Tool, das Sie kennen, um eine vollständig konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.

API

Die Flow API ermöglicht die einfache Erstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Clustern über die API auf programmatische Weise.

Schweizerisch. Multiregional.

Errichten Sie Cluster in zwei hochmodernen, zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz. ZRH1 (Zürich) und ALP1 (Luzern).

Einfache Verwaltung

Neu starten. Wiederherstellen. Schnüren. Ablassen. Verwenden Sie vordefinierte Aktionen in der control panel , um Kubernetes-Knoten zu verwalten.

CCM

Skalierung von Clustern mit einem Klick

Skalieren Sie Ihre Cluster mit nur einem Klick, und die Kubernetes-Logik erledigt den Rest für Sie.

Öffentlich oder privat

Die Wahl, wo die Cluster entweder öffentlich verbunden oder innerhalb eines privaten Subnetzes (VPC) vollständig isoliert sind.

Sicherheitsgruppen

Verwenden Sie Sicherheitsgruppen (Firewall), um Ihre Cluster zu sichern und festzulegen, welche Dienste und Ports zugänglich sind.

Gesundheitsmonitoring

Flow überwacht kontinuierlich den allgemeinen Zustand Ihres Clusters, der Steuerebene (Master-Knoten) und aller Worker-Knoten.

Technologie

Cloud Controller Manager

Mit Flow CCM werden andere Infrastrukturressourcen wie Volumes, Load Balancer und VPCs nativ in Kubernetes integriert.

Flatcar Linux

Kubernetes-Knoten basieren auf Flatcar, dem für Container optimierten Linux, einem unveränderlichen, selbstaktualisierenden Betriebssystem, das für Container entwickelt wurde.

Trafik integration

Nutzen Sie den führenden, integrierten Ingress Controller auf Basis von Traefik für Load Balancing, Zertifikatsmanagement, Reverse Proxy und mehr.