Allgemein

Assistentengeführte Bereitstellung

Mit dem Assistenten unseres intuitiven Bedienfelds könnte die Bereitstellung von Apple Mac-Geräten nicht einfacher sein.

Von macOS aus verbinden

Sie können auf Ihr(e) Gerät(e) mit der App Screen Sharing (in macOS enthalten), Apple Remote Desktop oder einem beliebigen VNC-Client zugreifen, der Ihnen direkten Zugriff auf die Konsole ermöglicht.

Verbinden von Windows oder Linux

Mit einem VNC-Client können Sie sogar von einer Windows- oder Linux-Box aus eine Fernverbindung herstellen.

API

Die Flow-API erleichtert die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung Ihrer dedizierten Mac-Geräte über eine API auf programmatische Weise.

Vordefinierte Gerätetypen

Eine Reihe von vordefinierten Mac mini und Mac Studio Gerätekonfigurationen (Intel und Apple Silicon) sind auf Anfrage mit sofortiger Aktivierung verfügbar.

Fully dedicated

Sie erhalten Zugang zu speziellen, echten Apple Mac Geräten. Außerdem erhalten Sie Root-Zugriff auf der Ebene des Betriebssystems.

MetalControl™

Mac Control

Steuern Sie den physischen Mac wie eine virtuelle Maschine. MetalControl ist der weltweit erste Apple Mac Remote Management Controller, ein selbst entwickeltes und Flow-exklusives Produkt.

Steuerung über die Power-Taste

Steuern Sie den physischen Netzschalter des Macs. Ob ein kurzes Drücken, um den Mac einzuschalten oder ein langes Drücken, um den Mac auszuschalten oder in den macOS-Wiederherstellungsmodus zu booten.

Netzkabelsteuerung

Kontrollieren Sie das physische Netzkabel oder die Stromversorgung des Macs, wenn Sie Ihren Mac für bestimmte Zwecke der Fehlerbehebung stromlos machen möchten.

Remote Konsole (KVM)

Greifen Sie über eine webbasierte Konsole auf den Bildschirm, die Tastatur und die Maus Ihres in der Cloud gehosteten Macs zu. Steuern Sie Ihren Mac auch dann, wenn eine Netzwerkverbindung zum Gerät nicht möglich ist (z. B. während macOS-Updates).

Vernetzt arbeiten

Virtuelle private Cloud

Mit der Virtual Private Cloud (VPC)-Funktionalität können Sie sichere private Netzwerke bereitstellen und verwalten, in denen Sie Ihre Mac Geräte starten können. Bei uns erhalten Sie standardmäßig die höchste Stufe der Netzwerkisolierung.

Security Groups

Mit Sicherheitsgruppen können Sie Ihre Mac Cloud-Infrastruktur ganz einfach sichern und festlegen, welche Dienste und Ports auf Ihren Geräten sichtbar sind.

Elastische IP-Adressen

Weisen Sie jedem Ihrer Mac-Geräte mit Elastic IPs (öffentlich zugängliche statische IP-Adressen) dynamisch zu oder ordnen Sie sie neu zu.

VPN-Unterstützung

Unterstützung für gängige VPN-Protokolle (z. B. IPsec und Wireguard) für sichere Verbindungen zu Cloud-Anbietern oder Unternehmensnetzwerken von Drittanbietern.

Reine Konnektivität

In jedem Gerät ist eine dedizierte, elastische IPv4-Adresse enthalten. Unbegrenzter Datenverkehr und ein Netzwerk-Uplink mit 1 Gbit/s gehören zum Standard. Der Netzwerkverkehr wird in keiner Weise gedrosselt.

Anderes

Premium-Rechenzentrum

Professionell gehostet in einem ISO/IEC 27001-zertifizierten, hochmodernen Rechenzentrum in Zürich, Schweiz. Das Tier 4-Rechenzentrum bietet die höchsten Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards.

Zuverlässig durch Design

Dank redundanter Stromversorgungen und USV-Systeme, eines Notstromsystems mit Dieselgeneratoren und einer redundanten Internet-Uplink-Verbindung ist die Infrastruktur auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet eine garantierte Verfügbarkeit von 99,9 %.

Unterstützung durch Experten

Fernsupport rund um die Uhr durch erfahrene Mac-Techniker. Sie haben die Wahl zwischen dem Basis-Support (inbegriffen), dem erweiterten Support und dem Premium-Support, wobei der Premium-Support für Unternehmen gedacht ist, die geschäftskritische Vorgänge rund um die Uhr durchführen.