Was ist es
Flow DevOps ist ein verwalteter Dienst im Bereich Kubernetes. Es handelt sich um einen optionalen Service, der ausschließlich in Verbindung mit unserem Kubernetes service bezogen werden kann.
Für wen ist es
Es ist ideal für Unternehmen, denen es an interner DevOps-Expertise mangelt und die ihren Software-Lebenszyklus optimieren und modernisieren und gleichzeitig DevOps-bezogene Beratung, Betrieb und Überwachung auslagern möchten.
Warum es anrwenden
Wir nehmen Ihnen die Komplexität von den Schultern. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Cloud-Hosting-Geschäft und im DevOps-Umfeld liefern wir einfache und zugleich flexible DevOps-Lösungsansätze auf Best-Practices-Basis.
Benefits
Ansatz
Unser DevOps-Ansatz orchestriert alle Tools, CI/CD-Prozesse und Praktiken, die Sie zur Beschleunigung der Softwarebereitstellung benötigen.
1. Bewertung & Planung
Bewerten Sie die aktuelle organisatorische Situation und verschaffen Sie sich einen Überblick über den Ist-Zustand der aktuellen Infrastruktur, Architektur und Prozesse.
Erstellung einer Roadmap zur Verbesserung von Prozessen, Toolchains, Sicherheit und Automatisierung der Infrastruktur.
Beziehen Sie alle wichtigen Interessengruppen in den Aufbau einer DevOps-Kultur im Unternehmen ein.
2. Automatisierte Infrastruktur
Automatisierung der Infrastruktur durch robuste Infrastructure as Code (IaC)-Verfahren.
Bereitstellung und Konfiguration von Build-Servern, Test-, Staging- und Produktionsumgebungen zur Gewährleistung der Kontinuität.
Profitieren Sie von der automatischen Bereitstellung, Konfiguration und Kontrolle aller Umgebungen ohne menschliche Fehler.
3. Kontinuierliche Integration
Arbeiten Sie am gleichen Projektstamm und integrieren Sie den Code als Zweige in diesen. Führen Sie Codeänderungen in einem einzigen Repository zusammen.
Führen Sie jedes Mal, wenn ein Teammitglied Änderungen an der Versionskontrolle vornimmt, automatische Builds und Testläufe durch.
Vermeiden Sie Merge-Konflikte, identifizieren und beheben Sie Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess und vermeiden Sie doppelte Arbeit.
4. Kontinuierliche Bereitstellung
Planung und Bereitstellung komplexer Anwendungen in den erforderlichen Infrastrukturumgebungen.
Führen Sie Änderungen in der CI/CD-Pipeline durch und stellen Sie Builds direkt in Produktionsumgebungen bereit, ohne dass es zu Fehlern oder Verzögerungen kommt.
Stellen Sie sicher, dass die Software immer releasefähig ist, indem aktualisierte Versionen der Anwendung im Arbeitszustand automatisch in die Produktion übernommen werden.
5. Ressourcenplanung
Planen Sie die richtige Menge an benötigten Ressourcen, indem Sie die aktuellen Fähigkeiten und die bestehende Infrastruktur überprüfen.
Entwicklung einer Strategie für die Skalierung der Ressourcen unter Berücksichtigung der geschäftlichen Anforderungen und der Erwartungen der Interessengruppen.
Kommunikation der Pläne mit allen Beteiligten, um den Ressourcenbedarf mit den Kundenbedürfnissen in Einklang zu bringen.
Keywords: Digital Transformation. DevOps-as-a-Service. Managed Services. Managed Kubernetes. Docker. Container. Infrastructure-as-Code. Grafana. Prometheus. Let's Encrypt. Load Balancer. Traefik. CI/CD. ArgoCD. GitOps. GIT. Gitlab. Github. Secrets Management. Sealed-Secrets. Velero. Kasten. K3S. K8S.
Die Preise für DevOps Services basieren auf einer monatlichen Abonnementbasis. Der genaue Preis hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab.
Ab CHF 1'900/Monat.
Haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich an unser Sales Team oder vereinbaren Sie direkt einen 30-minütigen Kennenlern-Termin.
Kontakt aufnehmen